Verantwortung zu übernehmen gehört zum Selbstverständnis des Hauses Underberg als werteorientiertem Familienunternehmen. Schon seit Firmengründung im Jahr 1846 geht es daher in Rheinberg und darüber hinaus um mehr als das Streben nach rein ökonomischen Zielen. Die Familie Underberg fühlt sich seit jeher der Qualität ihrer Produkte sowie dem Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kunden verpflichtet. Der Natur sowie der Kultur in der Heimatregion sind sie durch vielfältige Ehrenämter in allen Generationen verbunden.
In diesem Zusammenhang sind die Mitarbeitenden entscheidend! Spätestens 1991 – mit der Formulierung der ersten Vision – begannen sie den Prozess aktiv zu steuern. Das Team Underberg hat dabei stets die gesamte Wertschöpfungskette von der Herstellung der Produkte bis zur Kommunikation mit den Kunden sowie deren verantwortungsvollen Genuss im Blick.
Um beim Thema „Nachhaltigkeit“ möglichst transparent zu sein, hat die Underberg Gruppe Ende 2022 sein Leitbild veröffentlicht. Es war die Grundlage des Nachhaltigkeitsberichts nach dem Deutschen Nachhaltigkeits-Kodex (DNK), der im Sommer des Jahres 2024 erschienen ist. Ein Jahr später veröffentlichte das Familienunternehmen dann auch einen kompakten Nachhaltigkeitsbericht, um auf verständliche Weise die Strategie, Maßnahmen und Ziele der Gruppe entlang der drei Nachhaltigkeitsdimensionen – Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung – zu erläutern.
Alle drei Dokumente – Leitbild, DNK-Bericht und Nachhaltigkeitsbericht – können auf dieser Seite abgerufen werden.